Vorläufiges Programm 2025

Liebe Mitglieder und Freunde des Berliner Instituts für vergleichende Staat-Kirche-Forschung,

anbei finden Sie unsere Planung für 2025. Wir haben uns spannende Veranstaltungen überlegt und dem Wunsch Rechnung getragen, die Termine möglichst früh bekannt zu machen.

Veranstaltungsort ist in der Regel das Kirchliche Archivzentrum im Bethaniendamm und der Veranstaltungstag in der Regel der Freitag. Eine Ausnahme ist die Filmvorführung „Manfred Stolpe: Der Mensch im Mittelpunkt“, die am Mittwoch, den 21. Mai stattfindet, weil der ehemalige Ministerpräsident des Landes Brandenburg Matthias Platzeck nur an diesem Tag für eine Podiumsgespräch zur Verfügung steht.

Wir beginnen am 11. April mit einer Vortragsveranstaltung zum „Weißenseer Arbeitskreis“. Die historische Bustour „Von der Oder bis Berlin. Auf den Spuren der Befreier vom Faschismus“ wird vom Bundesverband Deutscher Wes-Ost-Gesellschaften organisiert und findet am Samstag, den 26. April statt. Wer Interesse hat, möge sich bis zum 15. März anmelden (gittl.grossmann@web.de). Die Reiseleitung hat Frau Dr. Elke Scherstjanoi. Weitere Informationen finden sich in der beigefügten Einladung.

Für die beiden Kolloquien stehen die Referentinnen noch nicht fest. Mit dabei ist aber in jedem Fall Dr. Eva Guigo-Patzelt, die für ihre Doktorarbeit auf Material aus unserem Archiv zurückgreifen konnte und die 2023 Preisträgerin des Horst Dähn-Preises war.

Ich hoffe wir sehen uns bei der einen oder anderen Veranstaltung und wünsche nachträglich noch alles Gute für 2025.

Mit besten Grüßen,
Horst Junginger

Das vorläufige Programm 2025 auf einen Blick

TerminVeranstaltungsortVeranstaltungsartThemaReferent(en)
11. April   Fr 15-18 UhrKirchliches Archiv-zentrum, Bethanien-damm 29VortragWeißenseer ArbeitskreisUlrich Krum in Verbindung mit Christian Stappenbeck
26. April   Sa 15-18 UhrKirchliches Archiv-zentrum, Bethanien-damm 29Historische Bustour, Leitung: Dr. Elke Scherstjano Anmeldung bis 15.3.

Info zum Download
Von der Oder bis Berlin. Auf den Spuren   der Befreier vom FaschismusBundesverband Deutscher West-Ost-Gesellschaften (BDWO)
21. Mai    Mi 15-18 UhrKirchliches Archiv-zentrum, Bethanien-damm 29Film und GesprächManfred Stolpe: Der Mensch im MittelpunktMichael Günther, Gerburg Thunig-Nittner, Ingmar Pettelkau, Matthias Platzeck, Michael Passauer    > angefragt
13.-14. Juni                Fr-SaKirchliches Archiv- zentrum, Bethanien-damm 29KolloquiumAtheismus (I)N.N.
5. Sept.    Fr  Kirchliches Archiv-zentrum, Bethanien-damm 29PreisverleihungVerleihung Horst Dähn PreisN.N.
17.-18. Okt.              Fr-SaKirchliches Archiv-zentrum, Bethanien-damm 29KolloquiumAtheismus (II)N.N.
7. Nov.    Fr  Kirchliches Archiv-zentrum, Bethanien-damm 29Film und GesprächEine bessere DDR – Utopien aus der WendenachtChristian Walther