Sicherlich werden sich einige von Ihnen noch an die erfolgreiche Veranstaltungsreihe unseres Instituts „Abendgespräche über Gott und die Welt“ erinnern, zu der wir prominente Persönlichkeiten aus Kirche, Politik und Kultur eingeladen haben.

Mit der heutigen Veranstaltung gibt es eine eine neue Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Nicht vergessen: …“ zu eröffnen. Damit wollen wir an Persönlichkeiten aus Kirche, Politik und Kultur erinnern, die in Zeiten der Teilung und des Kalten Krieges eine exponierte Rolle gespielt haben und die in unserer schnelllebigen Zeit allzu schnell vergessen werden.
Beginn mit Manfred Stolpe
Wir eröffneten die Reihe mit Erinnerungen an Manfred Stolpe, der in Kirche und Gesellschaft in der DDR und im vereinten Deutschland eine herausragende Rolle als Konsistorialpräsident, als Sekretär des Evangelischen Kirchenbundes der DDR und als Brandenburger Ministerpräsident gespielt hat.
Dazu wurde die rbb-Dokumentation über Manfred Stolpe von Michael Günther gezeigt. Die Kamera hat Stolpe in diesem Film zum 80. Geburtstag ein letztes Mal in solch‘ einer Nähe begleitet. Entstanden ist das sehr persönliche Porträt eines Kirchenmannes, Politikers und Menschenfreundes.

Drei Wegbeleiter von Manfred Stolpe, Frau Dr. Gerburg Thunig-Nittner, Herrn Matthias Platzeck und Herrn Ingemar Pettelkau haben in sehr persönlichen Worten über ihre eigenen Erinnerungen, Erfahrungen und Erlebnisse mit Manfred Stolpe gesprochen. Fimemacher Michael Günther steuerte Episoden aus der Entstehung des Films bei. Moderiert hat die Veranstaltung Dr. Joachim Heise. Gezeichnet wurde ein Bild von Manfred Stolpe als das eines großen Versöhners, der aber immer eine höfliche Distanz wahrte. Er sagte über sich selbst: „Ich bin ein Harmonisierer, weil die Zuspitzung nicht behrrschbar wäre.”
Erfreulicherweise war der Veranstaltungssaal diesmal bis auf den letzten Platz besetzt … Das Institut würde sich freuen, wenn weitere Veranstatlungen einen ebenso hohen Zuspruch haben. Selbstverständlich sind Freunde und Bekannte ebenfalls gern gesehene Gäste.
Fotos: M. Thiel